abc-Etüde, und zugenäht (Teil 2)

Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von auf irgendwas ist immer.

Die Wörter für die Textwochen 01/02 des Jahres 2022 stiftete Ludwig Zeidler. Sie lauten:

Hoffnungsschimmer
unverzeihlich
nähen.


(eine etwas humorige Fortsetzung)

und zugenäht (Teil 2)

„Verflixt und zugenäht. Es muss doch eine Möglichkeit geben noch etwas aus diesem Zeug zu machen“, rief sie, packte ihre Arme voll mit dem bunten Masken und warf sie hoch in die Luft.

Er sah sie erstaunt an und begann zu lachen.

„Die Dinger sehen aus wie Fallschirme für fluglahme Enten.“

Sie sah ihm direkt in die Augen und ein Hoffnungsschimmer gemischt mit einem Funkeln aus Galgenhumor blitzte auf.

„Oder für Minimöpse, immerhin ist ein Leben ohne Mops möglich aber sinnlos.“ Sie kicherte.

Sie nahm eine Maske und ließ sie an den Bändern herunterhängen. „Da müsste man doch etwas mit anfangen können“, murmelte sie.

„Wir könnten sie als Sicherheitsnetz für kostbare Apfelsorten anbieten.“

Sie lachte auf. „Kannst du dir vorstellen, wie die Apfelbauern überall in ihren Bäumen herumklettern und Masken aufhängen, damit ihre Äpfel nicht herunterfallen?“

„Das könnte große Teile der Ernte retten“, witzelte er. „Und stell Dir vor, wie bunt die Apfelplantagen dann aussehen würden.“

„Wie wäre es mit Hängematten für radmüde Hamster?“ sie ließ die Maske hin- und herpendeln.

„Die hätten so etwas bitter nötig“, lachte er schallend.

„Da könnte auch etwas anderes drin hängen“, sagt sie frech und hielt es ihm vor den Schritt.

„Als wenn das passen würde“, sagte er mit gespieltem Ernst.

„Entschuldige. Unverzeihlich von mir so etwas anzunehmen, vielleicht eher diese Größe?“ Sie spitze den Mund, weil sie ihr Lachen kaum zurückhalten konnte und wedelte mit einer Kindermaske vor seinem Gesicht.

Er versuchte die Maske zu greifen, aber sie zog sie weg.

„Aber wenn du zwei davon nimmst, könnten du vielleicht etwas hineinhängen“, sagte er und schaute ihr auf ihre Brüste.

„Oh, der war fies“, rief sie quietschend und bewarf ihn mit Masken.

Am Ende des Tages hatten sie noch keinen Plan, aber sie waren zuversichtlich einen zu finden.


Hier geht es zu Teil 1.

9 Gedanken zu “abc-Etüde, und zugenäht (Teil 2)

    1. Ehrlich gesagt, lief der Dialog in der Realität ziemlich ähnlich ab, als wir versuchten zu überlegen, was man denn mit den ganzen Masken nun anfangen könnte. Zum Glück bin ich nicht in der Position auf solchen. Masken zu sitzen, aber ich wünsche allen, dass sie eine Verwendung dafür finden. 😊🙏🌻

      Gefällt 1 Person

  1. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.22 | Wortspende von Stachelbeermond | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s