Der Dienstag dichtet, Tag und Nacht

Jeden Dienstag gibt es bei Katha ein selbst geschriebenes Gedicht und ich schließe mich dem gerne an.

Mit von der Partie sind bisher:

Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Berlin Autor
Nachtwandlerin
Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei
Emma Escamila
Wortverdreher
Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub
Heidimarias kleine Welt
Traumspruch
Red Skies over Paradise

und Your mind is your only limit


Heute ein Rondel:

Tag und Nacht

der Abend naht – es droht die Nacht

schon kommen die Gedanken wieder

singen in meinem Kopf schon ihre Lieder

g‘rad jetzt wo der Tag vollbracht

dabei ist‘s als wär ich – grad erwacht

als drückt der Schlaf noch auf die Lider

der Abend naht – es droht die Nacht

schon kommen die Gedanken wieder

ist es die Abendsonne die dort lacht

oder kehrt sie schon zum Tage wieder

drücken mich die Gedanken nieder

oder ist’s das Tagwerk – das mich schläfrig macht

der Abend naht – es droht die Nacht

Der Dienstag dichtet, Nachtworte

Jeden Dienstag gibt es bei Katha ein selbst geschriebenes Gedicht und ich schließe mich dem gerne an.


Nachtworte

eben

bin ich fast erwacht

wenn Schlaf und Wach

noch wanken

jage ich verzweifelt

die Gedanken

die letzten Worte

aus der Nacht

sanft

wie nie gesprochen

liegen sie leis

auf meinen Lippen

die noch am dunklen

Saume nippen

bevor der Tag

ganz angebrochen

eilig

versuch ich ein’s zu retten

wie Flausen tanzen

sie Raum

und doch erreiche

ich es kaum

versickert vor mir

in den Betten

oft

kommen sie wieder in der Nacht

schmiegen sich neben mir

ins Kissen

fast ist mir – als

könnte ich sie wissen

doch eben dann

bin ich erwacht

#abc-Etüden, Tag und Nacht

Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf: irgendwas ist immer 

Die Wörter für die Textwochen 45/46 des Schreibjahres 2020 stiftete zum ersten Mal Kain Schreiber mit seinem Blog Gedankenflut. Sie lauten:

Nachtlicht
lieblich
teilen.

3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2020/11/01/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-45-46-20-wortspende-von-kain-schreiber/


Etüden-Gedicht, Tag und Nacht

was trennt denn wohl Nacht vom Tag

was unterscheidet Tag und Nacht

dass man sie so klar trennen mag

und doch trennt sie keine Macht

ich habe es herausgefunden

denn es ist nur die Zeit

nicht des Nachtwächters Runden

es ist schlicht die Dunkelheit

sie macht hier den Unterschied

teilt in dunkel und in hell

zum Abend gibt‘s ein lieblich Lied

am Morgen heißt es schnell schnell schnell

so sind Tag und Nacht getrennt

das geht tagaus tagein

und während man im Hellen rennt

schläft man im Dunkeln ein

warum vereinen wir sie nicht

wir dimmen etwas unsern Tag

entzünden abends ein Nachtlicht

und verkuppeln so, was sich nicht mag