Alles neu macht der Mai, neu gestalten, innehalten

Alles neu macht der Mai ist eine Schreibaktion von

Lyrimo.

Mein Beitrag zu: neu gestalten – innehalten


Neu gestalten – innehalten

die einen wollen

neu gestalten

die anderen lieber

alles halten

verändern ist

der Welten Lauf

dafür nimmt man

viel in Kauf

doch manches ließ sich

auch bewahren

ließ man es einfach

weiter fahren

die einen hüh

die andr‘en hott

ein jeder ist

des and’ren Boykott

dabei gibt es doch nur

eine Chance

man bringt beides

in Balance

Neues Jahr – neues Glück

erst ein paar Stunden alt

und ist es schon voll beladen

so ist es mit dem Neuen halt

es hängt am seid‘nen Faden

denn dieses – genau dieses Jahr

wird nun alles besser

nichts bleibt mehr so wie es mal war

das Alte unters Messer

die Erwartungen sind hoch

so muss das Jahr schnell scheitern

wir wissen es und doch

tun wir das Erwarten noch erweitern

dies’ Jahr muss es bringen

das alte Jahr muss weichen

es ist – als ob wir‘s singen

und sich die Lieder jährlich gleichen

zählt dies Jahr zu den Gewinnern?

das lag noch niemals an der Zahl

es liegt in unserem Innern

wie haben immer eine Wahl


Ich wünsche allen Lesenden die Kraft, den Mut und das Glück dieses Jahr, zu etwas ganz besonderem zu machen.

Neubeginn – Tanzen

Und dann beginnt er zu klingen, der Neubeginn. Ein neues Jahr, dass so vieles neu machen und doch aus so vieles beim alten belassen wird. Wie die Verabredung mit mir selbst zum Tanz. Und so spüre ich, wie die Töne in mich dringen, mich in Bewegung versetzen. Das ist so alt und so bekannt, dass es alles andere als ein Neubeginn zu seien scheint und doch ist jeder Schritt und jeder Ton immer wieder ein Neubeginn. Auch die Gruppe um mich herum beginnt sich zu bewegen. So viel neue und bekannte Gesichter. Neues und Altes so dicht beieinander. Vielleicht wäre ein Wort wie Altbeginn oder Neufortsetzung besser geeignet, diesen Reigen zu beschreiben. Die Musik steigert sich und auch die Begegnung auf der Tanzfläche. Für einen Fremd-Distanzmenschen wie mich jedesmal ein Neubeginn, eine neue Herausforderung, eine neue Schwelle zum Überschreiten aus meiner Komfortzone heraus. Doch mit Musik gelingt es, kann ich Distanzen überwinden. Die ich sonst nicht einmal antasten würde. Ein gemeinsames Schwingen, eine aufeinander abgestimmte Drehung, ein sich gegenseitig Führen. Jeder für sich und doch eng miteinander. Das hier ist kein Paartanz und doch ist es ein sich-aufeinander-einlassen, ein Dialog mit Bewegungen. Am Ende ist die Energie der Gruppe im Raum regelrecht greifbar. Wenn sich der Kreis schließt, müsste die Energiewelle weit über die Grenzen des Raumes spürbar sein. Und das ist der immer wiederkehrende Neubeginn. Die neue Energie, die mich durchfließt, obwohl ich erschöpft und müde bin. Aber ich komme wieder. Dies war war ja erst der Wiederanfang.