Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf: irgendwas ist immer.
Nach guter Tradition werden die Wörter im Break immer von dem Etüdenerfinder oder von mir gespendet. Für die Textwochen 14/15 des Schreibjahres 2021 haben wir uns zusammengetan. Die Wörter stammen also von Ludwig Zeidler (bloggt nicht mehr), und Irgendwas ist immer. Sie lauten:
Sonnenhut (ist übrigens auch eine (Heil-)pflanze, Echinacea) haltlos massieren.
Wie immer an dieser Stelle der Verweis auf den Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal300 Wörtern.
Hut reguliert
Halt junge Dame! Was glauben sie, was sie da tun?“
Sie zuckte zusammen. Der Polizist hatte sie mit einem festen Griff am Handgelenk gepackt.
„Was soll das?“, fragte sie erschrocken.
„Wo wollen sie denn so hin?“ Er sah sie streng an.
„Na an den Strand, was denn sonst.“ Sie war etwas verunsichert. Endlich ließ er ihre Hand los und sie massierte ihr schmerzendes Handgelenk.
„Ihnen ist hoffentlich klar, dass sie damit einen Verstoß begehen?“
„Einen Verstoß? Weil ich an den Strand will?“ Sie sah ihn erstaunt an. Was sollte das? Wollte er sie mit einem so haltlosen Vorwurf vielleicht anbaggern?
„Wo ist ihr Sonnenhut?“
„Ich trage keinen!“
„Ja eben!“
„Wie meinen sie das?“
„Ich meine damit, dass sie gemäß der Gesundheitsverordnung am Strand einen Sonnenhut tragen müssen: jeden Tag, unabhängig vom Wetter und in der Zeit von acht bis achtzehn Uhr.“
„Eine Sonnenhutpflicht?“
„Darüberhinaus scheinen sie auch keine Sonnencreme aufgetragen zu haben.“
„Ist das auch Pflicht?“
„Ja sicher! Bei einem Aufenthalt am Strand sind sie verpflichtet beim Betreten und beim anschließenden Verweilen stündlich sich einzucremen.“
„Stündlich?“
Sie sah sich um. Tatsächlich trugen alle am Strand einen Hut und merkwürdigerweise sogar alle den gleichen.
„Warum tragen alle den gleichen Hut?“
„Nun es dürfen natürlich nur Hüte mit aktuellem Sicherheitszertifikat getragen werden.“
„Davon scheint es nicht allzu viele zu geben.“
„Aktuell gibt es nur einen einzigen Anbieter, der ein Sicherheitszertifikat erhalten hat.“
„Ich glaube, da verzichte ich lieber auf den Strand und nehme die Promenade.“
„Sie wissen hoffentlich, dass sie auch auf der Promenade einen Sonnenhut tragen müssen.“
Sie schaute zur Promenade Die Menschen dort trugen alle einen einheitlichen Hut.
„Aber das sind ja andere Hüte“, sagte sie erstaunt.
„Ja! Die Gefährdungslage ist aufgrund der veränderten Sonneneinstrahlung auf der Promenade ja eine ganz andere.“
Alle hier vorgestellten Romane und Kurzgeschichten haben direkt oder manchmal auch auf verschlungenen Pfaden miteinander zu tun. Träume? Phantasien? Wirklichkeit? Finden Sie es selbst heraus und folgen Sie den Abenteuern und Irrungen und Wirrungen meiner Heldinnen und Helden.