
Vor zwei Tagen habe ich noch zu mir selbst gesagt, ich will keinen politischen Blog schreiben…
Ich bin weder ein Corona-Leugner (immerhin habe ich es selbst gehabt, C19) , noch ein Befürworter für alle Sicherheitsmaßnahmen (auch wenn ich die Angst der Menschen verstehen kann). In letzter Zeit frage ich mich aber, ob beide Seiten wissen, dass zur Meinungsfreiheit auch die Akzeptanz anderer Meinungen gehört.
Inspiriert wurde ich hier von der Aktion des Kabarettisten Florian Schroeder und der Medienreaktion .
AkzepTANZ heißt,
anderen ihre Meinung zu lassen
Meinungsfreiheit heißt,
diese auch äußern zu dürfen
Meinungsmache heißt,
nur Nachrichten einer Meinungsrichtung zu veröffentlichen
Kabarett heißt,
anderen einen Spiegel vorzuhalten
Kabarett kann also sein
Menschen zu fragen
ob sie Meinungsfreiheit wollen
und ihnen dann
eine andere Meinung zu präsentieren
Meinungsmache kann also sein
darüber zu berichten
wie Menschen ein Spiegel vorgehalten wurde
und wie sie dann
darauf reagierten
Warum nur stellt sich mir dann die Frage
ob auch Kabarettisten und Medienvertreter
manchmal in den Spiegel schauen