
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf irgendwas ist immer.
Nach guter Tradition werden die ersten Wörter nach dem Break immer von dem Etüdenerfinder (oder von mir) gespendet. Für die Textwochen 36/37 des Schreibjahres 2021 stammt die Wortspende von Ludwig Zeidler (bloggt nicht mehr). Sie lautet:
Schlick
ominös
putzen.
Mall
Der alte Johannsen war schon immer ein ominöser Fischkopp.
Dass so jemand Fischer werden musste, war ja kaum zu vermeiden, doch selbst unter Fischern war er der verschlossenste und merkwürdigste. Er war nie besonders erfolgreich mit seinen Fängen, aber er war auch nie mit leeren Händen zurückgekehrt.
Der alte Johannsen wohnt in seiner kleinen Kate auf einem Stückchen Land, das es vor zehn Jahren noch nicht gab. Landgewinnung, heißt das Zauberwort. In meiner Jugend wollten mein Vater und ich einmal nach einer Wattwanderung den Weg zum Campingplatz abkürzen und sind dabei fast vom Schlick verschluckt worden. Wir waren in einer Zone der Landgewinnung, aber es war eben noch kein Land sondern fühlte sich an wie Treibsand, oder zumindest so, wie man sich Treibsand eben vorstellt. Was wussten wir Touristen schon von Landgewinnung.
Inzwischen komme ich ab und zu an der kleinen Fischerkate vorbei. Seit zwei Jahren ist der alte Johannsen im Ruhestand und wie man so hört, ist er noch merkwürdiger geworden.
Auch heute fahre ich an der kleinen Hütte vorbei. Ich sehe ihn vielleicht 50 Meter weit im Watt mit einem Besen stehen. Ich halte an, gehe an den Wattrand und sehe ihm zu. Er scheint ganz langsam und sehr konzentriert das Watt zu fegen. Jetzt ist der alten Johannsen wohl doch noch mall geworden, denke ich bei mir. Aber mir geht es kaum besser, denn ich kann mich vom Anblick nicht lösen und schaue ihm zu.
Nach einer Stunde kommt er ans Ufer. Er schaut mich nicht an, deutet auf einen Stuhl und setzt sich selbst in den anderen. „Frisch geputzt“, sagt er und ich wundere mich, was er wohl meinen könnte. Ich fühle mich ein klein wenig unbehaglich, doch dann beginnt sich das Rot der untergehenden Sonne im glatten Watt zu spiegeln. So ein Fuchs, der alte Seebär.
„mall“ ist ein altes norddeutsches Wort für verrückt.