Ausdruck der Woche (40), Wahlpannen

Jede Woche achte ich darauf, welche Ausdrücke mir so begegnen, um sie dann auf die eine oder andere Art und Weise zu betrachten.


Wahlpannen

und – warst du wählen

da bin ich ja gespannt

ob sie dich mitzählen

oder wurd‘ bei dir gepannt

Pannen gab es hier wohl viele

dafür ist Berlin bekannt

denn mit der Wahl zum Ziele

kamen doch glatt zu viel angerannt

und so standen sie in Scharen

stundenlang – ach die Lieben

die Demokratie – zu bewahren

doch nicht alle sind geblieben

und manches klare X

zügig gesetzt und wech

war am Ende nur ein Nix

ein falscher Zettel – so ein Pech

und dann kamen erste Zahlen

jetzt wurde nicht mehr nur geschwätzt

darum geht‘s doch bei den Wahlen

doch ein‘ge waren nur geschätzt


Die Pannenserie in Berlin am letzten Wochenende ist jetzt schon geradezu legendär! Ein erstes Ergebnis für den Berliner Senat wurde sogar schon korrigiert.

abc-Etüde und Ausdruck der Woche (39) , Wahl

Bild von Christiane

Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf irgendwas ist immer

Die Wörter für die Textwochen 38/39 des Schreibjahres 2021 stiftete Werner mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten. Sie lauten:

Prophezeiung
anständig
verkrümeln.


Wahl

es wird wieder gewählt

und hinterher noch ausgezählt

1, 2, 3, 4, miste

im Bundestag biste

ach zum Glück – haben wir die Wahl

denn ohne wäre eine Qual

so wählen wir anständig und bedacht

und hoffen – dass es jeder macht

am Ende lachen die gewählten

und verkrümeln tun sich – die gequälten

Wahlversprechen werden hoch gehalten

denn schon morgen gehör‘n sie zu den alten

schaut man die Wahlversprechen an

geht‘s mit Deutschland steil bergan

das haben uns alle hier erzählt

ist fast egal – wen man da wählt

es kann nur gutes noch passieren

wer auch immer wird regieren

sie führen uns aus finst‘rem Tal

versprochen – wie zur letzten Wahl

wie immer wird sehr viel erhofft

doch vergessen wir da oft

die Entscheidungsspielräume sind klein

das schränkt die Politik stark ein

die Prophezeiung ist daher klar

alles bleibt so wie es war

wir handeln ganz weltwirtschaftlich

nur die Gesichter ändern sich

Ausdruck der Woche (36), Wahl-O-mat gestartet

Jede Woche achte ich darauf, welche Ausdrücke mir so begegnen, um sie dann auf eine oder andere Art und Weise zu betrachten.

Der Wahl-O-mag ist eine interessante Anwendung, um die Parteien ein wenig zu vergleichen. Beim genaueren Hinsehen finde ich, entstehen aber fast mehr Fragen als Antworten. Doch wie genau wird hingeschaut?


Wahl-O-mag gestartet

ach welch schöne neue Welt

und alles herrlich digital

bald gibt‘s vielleicht nicht mal mehr Geld

das ist ja dann doch auch egal

für alles gibt‘s heut ein Programm

für alles die passende App

so geht alles ohne Tamtam

mit einem Klick – ganz ohne Nepp

sogar zur großen Kanzlerwahl

kann ich mein Handy nun befragen

groß ist die Kandidatenzahl

doch es wir mir schon das richt‘ge sagen

die App ist ganz schnell installiert

die Fragen schnell gelesen

schon weiß ich wer hier gut regiert

schnell noch das Kreuz – das wärs gewesen

doch das wird wohl noch etwas dauern

Bürokratie lässt sich nicht hetzen

wo hier doch so viel‘ Gefahren lauern

beim digitalen Kreuzchen setzen

doch ob 5G – 6G – oder G7

alles digital und transparent

das Selbstdenken aufs Handy abschieben

und TicToc schauen – das ist der Trend