
Jede Woche achte ich darauf, welche Ausdrücke mir so begegnen, um sie dann auf eine oder andere Art und Weise zu betrachten.
In dieser Woche wurde die „Pandemische Lage von nationaler Tragweite“ erneut verlängert und damit auch die Möglichkeit der Sonderbefugnisse. Ohne die Gefahr von Corona leugnen zu wollen muss die Frage erlaubt sein, ob wir nach eineinhalb Jahren noch immer nicht in der Lage sind, mit unseren demokratischen und parlamentarischen Gremien der Situation zu begegnen.
Epidemische Lage von nationaler Tragweite
während 25.000 eisern* zusammensteh*n
ist ein Ende der Notfallsituation nicht zu seh*n
während 35.000 den CSD feiern
hören wir immer noch die alten Leiern
während die Clubs wieder tanzen lassen
ist die Schwere der Lage kaum zu erfassen
Corona ist ernst – daran ist nichts zu deuten
es braucht Sonderbefugnisse – erklärt man den Leuten
also noch weiter – epidemische Lage
damit man nicht zu viel Öffnung wage
ohne wäre die Maskenpflicht nicht zu halten
ohne wäre ja morgen schon fast alles beim alten
nur mit ihr ist das Grundrecht einzuschränken
nur mit ihr sind die „Bösen“ noch zum Impfen zu lenken
doch ist die Lage noch so extrem
oder ist das Ausnahmerecht einfach zu angenehm
* Beim Spiel von Eisern Union im Berliner Olympiastadion
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-corona-115.html