
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf: irgendwas ist immer.
Die Wörter für die Textwochen 12/13 des Schreibjahres 2021 stiftete die Frau Puzzleblume (ich habe vergessen, ob ich deinen Vornamen nennen darf) mit ihrem Blog Puzzle❀. Sie lauten:
Dackelfalten
fruchtig
scheppern.
Entsperrung
Es hatte ziemlich gescheppert. Als Hubert ins Wohnzimmer kam, lag sein neues Tablet auf dem Boden und daneben stand mit einem unschuldsbeteuernden Dackelblick sein Dackel Fridolin.
„Was hast du angestellt“, fragte er ihn wohlwissend, dass er keine Antwort bekommen würde. Immerhin rang sich Fridolin ein Bellen ab.
Hubert und Fridolin waren seit sechzehn Jahren ein Paar. Manche Menschen, die Hubert gut kannten, sagten hinter vorgehaltener Hand, dass ihm Fridolin wichtiger war als seine eigene Frau. Zumindest wurde er mit seinem Dackel deutlich öfter gesehen, als mit seiner Frau.
Seit Hubert Rentner war, zogen die beiden drei Mal am Tag ihre Runde durch das kleine Wohngebiet und über die immer fruchtig riechende kleine Streuobstwiese am Stadtrand. Da konnte es schneien, regnen oder stürmen, die beiden waren nicht von ihrem Vorhaben abzubringen. Hubert hatte immer drei kleine Beutelchen für Fridolins Hinterlassenschaften dabei und entsorgte diese immer ordnungsgemäß im dafür vorgesehen Mülleimer am Ende der Wiese.
Huberts Frau hatte schon mehrfach gesagt, dass sich die beiden immer ähnlicher wurden. Sie meinte damit vor allem die Sturheit von Hubert und Fridolin, doch inzwischen übertrug sie es auch auf immer mehr andere Begebenheiten.
Hubert gab zu, dass er im Alter vielleicht etwas sonderbarer geworden war, doch er war der Meinung, dass alle Menschen im Alter sonderbarer werden würden. Dies, so war er der Meinung, galt für Hunde eben auch und für Dackel im besonderen.
Vor kurzem hatte er sich mit Fridolin gemeinsam fotografieren lassen. Seine Frau hatte laut gelacht und gefragt, wer denn wer sei auf dem Foto. Hubert fühlte sich tief getroffen.
Vielleicht hatte er inzwischen ein paar Dackelfalten, aber er sah doch keineswegs so aus wie sein Hund.
Nun stand er jedoch vor Fridolin und seinem am Boden liegenden aktivierten und entsperrten Tablet, bei dem er erst gestern die neueste Gesichtserkennungssoftware installiert hatte.
Herrlich und ich liebe Dackel …
LikeGefällt 1 Person
Danke! ♥️
LikeLike
Ups das sollte ein 😊 werden
LikeLike
Schon ok. Ist mir auch schon passiert 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich könnte mich kringeln! Hubert soll nur deshalb nicht die Ohren hängenlassen: solange Fridolin sich nicht auf den Webseiten der Hundeshops selbst bedienen kann, geht’s noch.
LikeGefällt 3 Personen
Ich glaub auf Pfoten reagiert das Tablet nicht 🤣😊🙏🌻
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ja großartig! Was das für Möglichkeiten eröffnet …
Ich weiß, der Spruch von Herr und Hund, die sich immer ähnlicher werden, ist alt. Aber schön, dass du ihn zu Ende gedacht hast, überaus vergnüglich! 😁
Gilt das auch für Frauen? Gilt das auch für Katzen? 😺 Muss mal in die Forschung gehen …
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️☕🥐👍
LikeGefällt 3 Personen
Also für Katzen vielleicht, aber wie steht es um andere Haustiere? Hamster? Fische? …
Danke 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
auch ich finde es eine klasse Geschichte. Die Forschung, die Du anregst, Christiane, würde mich auch interessieren. Du kannst es ja mal in Auftrag geben.
Viele Grüße
Monika
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe heute morgen die Geschichte eines Kabarettisten gehört. Er sei von einer Frau angesprochen worden, ob er das Handy ihres Mannes entsperren könne. Er würde ihm so ähnlich sehen und der Mann hatte gerade eine Nasenoperation gehabt, so dass das handy nicht reagiert. Er meinte vielleicht gäbe es bald professionelle Mimen, die alle Gesichtsausdrücke nachahmen und so Handys entsperren könnten, quasi Gesichtsschlüsseldienste. Auch eine nette Idee.
Viele grüße
Christian
LikeGefällt 1 Person
Köstlich!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Hund und Herrchen: in manchen Zeilen sehe ich mich wieder.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Hund und Herrchen scheinen eine besondere Beziehung zu sein. 😊
LikeGefällt 2 Personen
Also schon als ich begann Deine Geschichte zu lesen, sah ich vor meinem geistigen Auge den Hubert mit Dackelfalten…. also ich finde der Hubert hat sie schon…. und der Schluß kam wieder mal sehr überraschend – der war in meiner Zukunftsschau nicht vorgekommen.😉
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dass es dann doch überraschend kam! 😊
LikeGefällt 1 Person
hahaha
über eine Geschichte dieser Art (Ähnlichkeit zwischen Hund und Herrchen) hab ich heute während einer Fahrstunde nachgedacht…cool!
Das hast du gut erledigt 😀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Herrlich Pointe!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 😊🙏🌻
LikeLike
Würde ich meinem Haustier immer ähnlicher werden, wüchse ich immer noch und wäre gelenkiger als in der Jugend.
LikeGefällt 1 Person
Da spüre doch mal ein angenehmer Nebeneffekt, wenn es so wäre. 😊
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 14.15.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler und Irgendwas ist immer | Irgendwas ist immer
Toll, der beste Gag am Schluss und ja, die Algorithmen machen sich in unser aller Leben breit.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Danke übrigens dass schreibrausch jetzt auf Deiner Seitenleiste erscheint. Das ist aber ein Text, kein Link. Draufklicken bleibt ohne Effekt, soweit ich das sehen konnte.. Probier es mal aus und nimm mir mein Gemecker nicht übel. Freundlicher Gruß vom Sinnfinder.
LikeGefällt 1 Person
Danke vor den Hinweis, habe ich umgehend richtig eingerichtet 😊
LikeLike