Alles neu macht der Mai, Notizzettel

Alles neu macht der Mai ist eine Schreibaktion von

Lyrimo.

Mein Beitrag zu: Notizzettel


Notizzettel 1

als das USB-Kabel brüchig geworden war

und ich die Verbindung zu meiner Festplatte verlor

begann ich wieder Notizzettel zu schreiben

doch je mehr Arbeit ich hatte

desto größer wurden die Zettel

von der Menge mal ganz abgesehen

anfangs reichte noch eine kleine Klammer

heute muss ich schon einen Gullideckel darauf legen

damit kein Windstoß sie im Büro verteilt

ab und an versuche ich noch meine Festplatte zu aktivieren

versuche mental mit ihr in Resonanz zu gehen

doch sie gibt einfach keine Daten mehr her

und so werden die Notizzettel immer mehr


Da ich mal wieder einen Hinweis überlesen hatte (nämlich, dass die Wörter USB-Kabel, Gullideckel und Resonanz vorkommen sollen) entstand zunächst das hier:

Notizzettel 2

um die Gedanken zu verwalten

oder um sie recht lange zu behalten

müssen sie recht oft herhalten

und bekommen dabei oft auch Falten

doch während man noch beim Gestalten

gehören sie ganz schnell schon zu den alten

weil sie schon längst nicht mehr galten

dabei versuchen sie nicht eine Bindung zu halten

und werden auch kein Klammern veranstalten

sie wollen nur – das Erinnern einschalten

und nur das Verschusseln – kann sie aufhalten

Alles neu macht der Mai, Regalreise

Alles neu macht der Mai ist eine Schreibaktion von

Lyrimo.

Mein Beitrag zu: Regalreise


Regalreise

und so mache ich mich auf den Weg

und will über mein Regal

meine innere Welt verstehen

Doch was heißt ich?

Wer bin ich und wenn ja wie viele?

und was wäre

mit so vielen

eine Art zu leben

und so frage ich mich selbst

wie wollen wir leben

da hilft nur

Selbstdenken

Gedankenaufgabe

der Sinn des Lebens

da ist man in guter Gesellschaft

vermutlich wurde so auch

Descarte‘s Irrtum

entdeckt

und doch immer die Frage

was bedeutet alles

für eine gute Antwort

braucht es eine gute Strategie

zum Beispiel

Konflikte lösen mit der gewaltfreien Kommunikation

gepaart mit etwas

Kreativität

und für die Umsetzung hilft

das Rubicon-Prinzip

Blink!

so melden sich sofort neue Ideen

die zeigen

die Beziehung zwischen dem Ich und dem Unbewussten

ist vielleicht mit

Zen-Training

zu erschließen

aber vermutlich nicht mit dem

Hagakure

bleibt die Frage nach der Liebe

die eindeutig so zu beantworten wäre

wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen

also

konzentriert euch

oder besser ich mich

die Logik des Misslingens

geht ohnehin davon aus, dass

alles Zufall

ist

und wenn dem so ist

wie wirklich ist die Wirklichkeit

das beantwortet auch nicht das

Kokology

zum Weiterkommen hilft da nur noch

die Psychologie des Gelingens

denn

miteinander Ziele erreichen

heißt die Losung

wer mag schon ein

Gefühlsterrorist

sein

dann schon lieber

das Balu-Prinzip

auch wenn Balu kein

Fish!

ist

und noch der Hinweis

dass dies meine Geschichte die

Narrative Ethik

beachtet

Regalende


die dick gedruckten Zeilen sind die Buchtitel

Alles neu macht der Mai, Zum Kaffee bei mir…

Alles neu macht der Mai ist eine Schreibaktion von

Lyrimo.

Mein Beitrag zu: Zum Kaffee bei mir…


Zum Kaffee bei mir…

zum Kaffeetrinken – ich gerne einlade

doch ohne Milch – gar keine Frage

und ohne Zucker – wegen der Waage

ein ganz ein schlichtes – Koffeingelage

doch nicht ohne Kuchen – gar keine Frage

dies ist mein Laster – so ist die Lage

und so lang ich noch nicht – am Hungertuch nage

ich mich an Kaffee und Teigteilchen labe

ist‘s ohne Sahne – fänd‘ ich es nicht schade

zur Not geh‘n auch Kekse – mit Schokolade

denn so ganz ohne – ist‘s irgendwie fade

zum Kaffeetrinken – ich gerne einlade