
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von auf irgendwas ist immer.
Die Wortspende für die Textwochen 14/15 des Jahres 2022 stammt von Katha mit ihrem Blog Katha kritzelt. Sie lautet:
Erzählstoff
sanft
vibrieren.
Das Kind im Mann
„Und Manfred, möchtest du uns heute etwas über dich erzählen?“ die Psychologin sah ihn sanft und doch auffordernd an. Er zog die Augenbrauen hoch.
Klar, es war abzusehen, dass er irgendwann dran sein würde, aber nun fragte er sich, was er eigentlich hier zu suchen hatte. Eine gute Freundin hatte ihm diese Selbsthilfegruppe empfohlen, aber inzwischen zweifelte er nicht nur an sich selbst, nicht nur an dieser Gruppe sondern auch an der Freundschaft. Was wollte er hier?
Die Selbsthilfegruppe hieß „Das Kind in uns annehmen und umarmen“. Schon der Titel hätte ihm klar machen müssen, dass er mit Ende Vierzig hier völlig falsch war. Zugegeben, die Hälfte der anderen Teilnehmerinnen, er war aktuell der einzige Mann, war ungefähr in seinem Alter und doch wirkten sie kindlicher als er es vielleicht jemals gewesen war. Er hatte früh Verantwortung übernehmen müssen, um zu überleben. Seine Kindheit war alles andere, als behütet gewesen. Das hatte ihn stark gemacht, wie er fand.
Klar, er hatte genau gewusst, dass er in dieser Gruppe saß, um über sein Leben und seine Kindheit zu berichten. Es gab ausreichend Erzählstoff, der die anderen Teilnehmerinnen sicherlich ein ums andere Mal zu Tränen rühren würde, aber wollte er das?
„Manfred?“
Er spürte ein unsicheres vibrieren in der Stimme der Psychologin, welches ihm jedoch eher nur noch deutlicher machte, dass er hier wohl doch irgendwie falsch war. Hatte er ernsthaft ein Problem ist seinem inneren Kind? Er? Ein gestandener Mann, der vor nichts im Leben mehr Angst hatte? Außer vielleicht vor sich selbst?
Er atmete tief ein. Wenn nicht jetzt, wann dann, fragte er sich selbst.
Er schloss die Augen. Er würde es tun. Jetzt. Hier. In diesem Moment.
„Ich …“
Weiter kam er nicht. Er sackte in seinem Stuhl zusammen und heulte, wie ein kleiner Junge.
Um an diesem Punkt zu sein, wo das geht, braucht man(n)/frau so viel Vorarbeit, positiv wie negativ gemeint. Er hat mein Mitgefühl wie meine Hochachtung. 🧡🌼👍
Sonnige Nachmittagskaffeegrüße und auch dir frohe Ostern! 😀🌞🦋☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, aber was dann passieren kann, kann auch leicht unterschätzt werden.
Sonnige Balkongrüße 😊🙏🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat keiner gesagt, dass so etwas einfach ist, ich wäre die Letzte … 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 16.17.22 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer
Das klingt nach jemanden, der bereit ist, sich einzulassen und das ist ja meist die größte Hürde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, vielleicht weiß er noch nicht worauf er sich einlässt, aber er scheint bereit zu sein sich einzulassen. 😊🙏🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie du die Wandlung beschrieben hast, mag ich. Ich war mir bis zum Ende nicht sicher, ob er die Kurve kriegt, aber er hat sie! 😊
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal kommt die Wandlung ganz überraschend und unverhofft.
Gefällt mirGefällt mir