
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von auf irgendwas ist immer.
Die Wortspende für die Textwochen 12/13 des Jahres 2022 stammt von Maren mit ihrem Blog Ich lache mich gesund. Sie lautet:
Birke
blumig
entgiften.
Birkenzauber
„Wir treffen uns unter der alten Birke“ hatte sie geschrieben. Die Birke unter der sie sich vor einer Ewigkeit zum ersten Mal geküsst hatten. Das schien mehr als nur ein Leben her zu sein.
Er bog in die kleine Dorfstraße in Richtung Anger und konnte die Birke bereits von Weitem sehen.
Seit diesem Kuss war so unglaublich viel geschehen. Sie hatten sich verliebt, geliebt, getrennt, sich aus den Augen verloren, wiedergefunden, sich wieder verliebt, geliebt und dann…
Dann war ihre Beziehung immer schwieriger geworden. Er hatte alles versucht, die Liebe zwischen ihnen zu retten, doch vielleicht hatte er es damit nur noch schlimmer gemacht. Die Streits wurden mit jedem Mal heftiger und dynamischer. Schlimmer noch, inzwischen hatten sie sich gegenseitig sogar schon geschlagen. Nicht fest, nicht wirklich verletzend, zumindest nicht körperlich.
Vor sechs Jahren hatten sie sich dann endgültig getrennt. Heute blickte er auf diese toxische Beziehung mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Er hatte viel über sich gelernt aber auch immer wieder seine eigene Ohnmacht zu spüren bekommen. Er hatte Angst, sie wiederzusehen und doch freute er sich auf sie. Irgendwie hoffte er, dass die Zeit die Toxizität ihrer Beziehung inzwischen irgendwie hatte entgiften können. Er roch an der weißen Rose, deren Duft ihm in die Nase stieg und die ihn an ihr süßes, blumiges Parfüm erinnerte, welche sie getragen hatte, wenn sie ausgegangen waren. Er wusste nicht, ob sie noch immer weiße Rosen mochte, ob sie noch immer ein süßes Parfüm auflegte, ob sie noch immer mit ihrem Lächeln die Welt verzaubern konnte. Vielleicht waren dies die besten Voraussetzungen für ein Wiedersehen. Inzwischen stand er unter der alten Birke und spürte die Magie, die von diesem Ort ausging. Die Bedingungen für ein gegenseitiges Verzeihen würden wohl nie besser sein, als hier und heute, dachte er bei sich.
So alt ist die Birke noch gar nicht … 😉, aber immer gerne bereit zu helfen. Denn es ist gut, gerade ganz alte Beziehungen zu entgiften. Manchmal stört es einen einfach nur, wenn das Mädchen neben einem das „falsche“ Parfum zu tragen scheint. Wenn sie es blumig mag, obwohl doch jeder halbwegs intelligente Mensch weiß, dass blumig peinlich ist.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Aussprache, die euch beiden helfen wird, auch für eure jetzigen Beziehungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, alte Beziehungen zu entgiften kann ja nie schaden. Und blumiges Parfüm kann vielleicht hier und da auch irgendwie mal ganz hübsch sein, 😊.
Was Du mir jedoch mit Deiner Aussprache sagen willst, weiß ich leider nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast einen Wunsch geäußert. Und Wünsche, die in dieser Art ausgesprochen werden, erhört das Universum immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine schöne Geschichte voller bittersüßer Erinnerungen. Ich mag die Idee, dass sie sich überhaupt noch einmal treffen wollen und werden – und sei es nur, um friedlich (hoffentlich) das auszusprechen, was gesagt werden muss. Irgendwas bleibt immer, gerade wenn man sich mal geliebt hat. 🤔😉
Danke dir für die Etüde! 😉🌼👍
Nachmittagskaffeegrüße 😉🌥️☕🍪🌼👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir. Manche Dinge bleiben eben im Leben verhaftet und das ist ja auch gut so. Was immer war ist eben auch Teil unseres Lebens und Teil unserer Gegenwart.
Abendgrüße 😊🍷🌻🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man liebt, sich man hasst sich,man liebt sich, …… hoffentlich können sie jetzt in der wohl letzten Schleife doch wieder auf Dauer miteinander.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich denke die Vorzeichen steht gut. 😊🙏🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 14.15.22 | Wortspende von Katha kritzelt | Irgendwas ist immer