abc-Etüde, Ist das Kunst oder …

Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von auf irgendwas ist immer

Die Wörter für die Textwochen 40/41 des Schreibjahres 2021 stiftete Yvonne mit ihrem Blog umgeBUCHt. Sie lauten:

Geheimkünstler
sperrig
suggerieren.


Ist dad Kunst oder …

„Herr Neumann, wir haben lange auf ihre Ausstellung hier im Foyer der Neuen Nationalgalerie gewartet. Niemand hat gewusst, was sie zeigen werden. Sie sind ihrem Ruf als Geheimkünstler wirklich gerecht geworden. Nun stehen wir vor ihrem Exponat und ich bin gelinde gesagt etwas irritiert.“

„Das freut mich sehr.“

„So, das freut sie? Na das ist ja schön. Ihr Werk ist eine weiße Leinwand hinter der scheinbar ein Bildschirm ab und an ein paar Linien zeigt. Kann man das so sagen?“

„Auf keinen Fall.“

„Wie würden sie es denn beschreiben?“

„Dieses Werk führt zu einer Interaktion mit ihnen.“

„Wirklich?“

„Gehen sie einmal etwas näher heran.“

Der Kritiker geht näher an das Bild heran.

„Sehen sie?“

„Ehrlich gesagt nicht.“

„Die Darstellung hat sich verändert. Es gab eine Reaktion.“

„Es ist nichts passiert.“

„Aber schauen sie doch genauer hin.“

Der Kunstkritiker beugt sich noch näher zum Werk. „Es passiert absolut nichts.“

„Aber bemerken sie es denn nicht?“

„Sie wollen mir hier doch nur etwas suggerieren, um ihr Werk zu verteidigen. Es passiert absolut nichts.“

„Gar nichts?“

„Nein gar nichts.“ Der Kritiker entfernt sich mit vorsichtigen Rückwärtsschritten wieder von der Leinwand. „Sehen sie, es passiert nichts.“

„Nein, das sehe ich nicht.“

„Wie meinen sie das?“

„Ich sehe, dass etwas passiert. Haben sie es nicht bemerkt?“

„Nicht das geringste. Mal ehrlich Herr Neumann, nennen sie das wirklich Kunst?“

„Ach wissen sie, Kunst ist ein sehr sperriger Begriff. Die Frage ist ja, wie man ihn füllt.“

„Wie würden sie ihn füllen.“

„Nun, Kunst macht etwas mit den Menschen, die sie betrachten.“

„Also ist das hier keine Kunst!“

„Also ich glaube, das Bild hat etwas mit ihnen gemacht. Fühlen sie sich nicht anders, als vor der Betrachtung?“


Inspiriert durch die Aussage von Peter Sloterdijk, dass jeder ein Recht auf freie Illusionsausübung habe. „Du musst dein Leben ändern“, S. 166

13 Gedanken zu “abc-Etüde, Ist das Kunst oder …

  1. Auch mit mir hat es was gemacht: ich grinse und erinnere mich an die vortreffliche Aufführung des Werkes „Kunst“ in Berlin, lang lang ist’s her, aber die inneren Erschütterungen durch Lachanfälle fühle ich immer noch. Auch da geht es bekanntlich um eine weiße Leinwand, noch ohne Monitor. 😅

    Gefällt 3 Personen

    1. Tja, die Frage nach „Kunst oder kann das weg“ stellt sich ja an mancher Stelle. Ich finde Kunst auch oft überladen. Wenn ich erst zwei Bücher lesen muss, um das Werk zu verstehen, dass hat es aus meiner Sicht seine Wirkung verfehlt. 😊🙏🌻

      Gefällt 2 Personen

  2. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 42.43.21 | Wortspende von puzzleblume | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s