
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf irgendwas ist immer.
Die Wörter für die Textwochen 38/39 des Schreibjahres 2021 stiftete Werner mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten. Sie lauten:
Prophezeiung
anständig
verkrümeln.
Dieser Text entstand durch eine Bildanregung der Impulswerkstatt von Myriade.
Wie das Projekt funktioniert steht hier.
Die Impulse für die September/Oktober-Impulswerkstatt findet Ihr hier.
Der Name (Teil 3)
Vor dem steinernen Tor wartete der Meister auf ihn. Er sah nach seinem Erlebnis in der Höhle seinen Meister noch ehrfürchtiger an.
„Nun kennst du deine Aufgabe und deine Berufung.“
„Ja Meister.“
„Bevor wir mit der Ausbildung weitermachen können, fehlt noch ein wichtiger Schritt.“
„Ich …“, er stockte.
Der Meister sah ihn mit einem milden Lächeln an.
„Ich bekomme einen Namen.“
„Ja, es wird Zeit, dass du einen Namen bekommst.“
„Ich bekomme einen Namen“, freute er sich. „Einen richtigen echten, anständigen Namen.“
Der Meister sah ihn stumm an. Dann sagte er: „Dein Name wird mehr als nur ein Wort sein. Der Name, den dir Universum gibt, ist gleichzeitig auch eine Prophezeiung.“
„Und wie bekomme ich meinen Namen, Meister?“
Der Meister blickte nach oben, in den Bogen des Steintors. Zwei Tauben hockten dort. „Ich werde eine von ihnen anlocken. Du wirst deinen Namen in ihrem Flügelschlag hören. Also hör genau hin!“, sagte er mahnend.
„In ihrem Flügelschlag?“, fragte der Lehrling ungläubig.
„Vertraue und höre“, sagte der Meister, griff in seine Manteltasche, zog ein altes Stück Brot heraus und verkrümelte es auf dem Boden. Dann trat er einen Schritt zurück.
Stille senkte sich auf die beiden, die unablässig das Taubenpaar beobachteten.
Schließlich ließ sich eine der Tauben heruntergleiten und schlug kurz vor der Landung aufgeregt mit den Flügeln, um direkt bei den Brotkrumen zu landen.
Der Meister sah seinen Lehrling stumm an.
Dieser zögerte und sagte dann leise: „Demutatio* habe ich gehört. Kann das sein?“
„Das Universum hat seine Wahl getroffen. Willkommen in unserem Bund der Zeitwächter Damutatio. Möge dein Schicksal mit dem Schicksal der Zeit und des Universums für alle Zeit verwoben sein.“
Dem jungen Lehrling lief eine Träne über die Wange. Er spürte eine tiefe Freude aber auch die große Last der Verantwortung auf seinen Schultern.
* Demutatio: lateinisch für Veränderung
Hier geht es zu Teil 1.
Hier geht es zu Teil 2.
Ein mutiger Name. Möge er mit ihm glücklich werden und seine Aufgabe erfüllen können! 😉👍
Weißt du schon, ob du weiterschreibst? Ich würde es lesen wollen … 😁
Danke dir!
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🌳🍃☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Eilen dank! Ich gehe davon aus, dass es mich immer mal wieder zu der Saga hinziehen wird.
Zweitkaffeegrüße 😊🙏🌻☕️🌼
LikeGefällt 1 Person
OH, die Verknüpfung der Etüdenworte mit dem Taubenbild ist dir sehr überzeugend gelungen. Überhaupt eine gute Idee so eine Mischung.. Schönen Dank für den sehr stimmungsvollen Text und herzliche Grüße in Richtung deiner Schreibklause 😉
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass die Verknüpfung so gut ankommt. Das war ganz spontan. Die Idee mit den Tauben hatte ich sofort, als ich das Bild gesehen habe. Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Ja, mir gefällt die Vermischung gut. Es ist ja auch eine zusätzliche Herausforderung
LikeGefällt 1 Person
Passt ganz gut in die Tage: Veränderung brauchen auch wir.
Sehr elegisch geschrieben, Deine Etüde. Bravo!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank dafür! 😊🙏🌻 und Veränderungen gibt es ja irgendwie immer.
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 40.41.21 | Wortspende von umgeBUCHt | Irgendwas ist immer
Pingback: Impulswerkstatt September, Oktober 2021, Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Impulswerkstatt, Die Rose (Teil4) – wortverdreher