Ausdruck der Woche (23), Bürgertest

Jede Woche achte ich darauf, welche Ausdrücke mir so begegnen, um sie dann auf eine oder andere Art und Weise zu betrachten.

Diese Woche bin ich auf ein paar wirtschaftliche Zahlen gestoßen, die mich wirklich erschrocken haben.


Bürgertest

wer hätte das gedacht

der Deutsche testet sich halt gern

das liegt ja auch nicht allzu fern

und ist auch schnell gemacht

und das aller allerbeste

das ist im Augenblick nur fair

sonst gäb‘ es sicher Gegenwehr

mit reiner weißer Kostenweste

denn das Testen – das ist kostenlos

nicht umsonst – das ist ja klar

so ein Ergebnis ist ganz wahr

und geht jeden Tag – wie famos

doch muss in diesem großen Land

nicht irgendjemand dafür zahlen

das weiß man nicht – nicht vor den Wahlen

drum testen wir – mit Herz und Hand

schließlich geht es hier um viel

mag auch die Wirtschaft niederliegen

es gilt den Virus zu besiegen

das allein – ist wohl das Ziel


Schätzungen zufolge könnte allein im Mai in Deutschland eine Milliarde Euro für Schnelltests ausgegeben werden. Seit Februar haben sich die Kosten für Schnelltests jeden Monat mehr als verdoppelt.

Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/kosten-schnelltests-101.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s