
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf: irgendwas ist immer.
Nach guter Tradition werden die Wörter im Break immer von dem Etüdenerfinder oder von mir gespendet. Für die Textwochen 14/15 des Schreibjahres 2021 haben wir uns zusammengetan. Die Wörter stammen also von Ludwig Zeidler (bloggt nicht mehr), und Irgendwas ist immer. Sie lauten:
Sonnenhut (ist übrigens auch eine (Heil-)pflanze, Echinacea)
haltlos
massieren.
Wie immer an dieser Stelle der Verweis auf den Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Vier Mädchen
„Und? Was denkst du?“
Paul stand direkt neben ihm, massierte abwechselnd sein Kinn und seinen Oberlippenbart und betrachtete das Werk. Dann ging er ans Fenster, öffnete es und ließ die grelle Sonne, die hoch über Tunis stand, ins Zimmer hinein. Er kam zurück und stellte sich erneut neben ihn. „Die Farben leuchten wirklich enorm“, sagte er.
„Findest du es zu abstrakt?“
„Ich? Ausgerechnet ich?“
„Ich wollte es nicht zu orphistisch machen. Ich mag es nicht, wenn es zu haltlos und gegenstandslos ist.“
„Pass auf, was du sagst“, erwiderte Paul schmunzelnd.
„Aber ich wollte auch klare Flächen für die Farben haben.“
„Das ist dir gelungen.“
„Ok, es ist natürlich nicht wie dein Hamamet.“
„Das sollte es ja auch bitte nicht sein“, sagte Paul abwehrend.
Er nickte.
„Wer ist die Dame mit dem Sonnenhut? Irgendwie kommt sie mir bekannt vor.“
„Das bleibt mein Geheimnis.“
1914 unternahmen August Macke, Paul Klee und Louis Moilliet eine Reise nach Tunis. In diesem Jahr malte August Macke auch das Bild „Vier Mädchen“.
Schicke Idee, eine Kunstetüde! Ich glaube, die hatten wir noch nicht 😀

Das Bild ist frei von Urheberrechten, man darf es verlinken – ich habe sofort nachgeschlagen:
Morgenkaffeegrüße! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich fand das Bild herrlich zum Thema Sonnenhut. Abendgrüße 😊🍷🛋
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christiane,Wo kann man wg. der Urheberrechte schauen, das wollte ich schon immer mal wissen…. 🙂 Lg doro
LikeGefällt 2 Personen
Hi, Doro! Was ich weiß, habe ich mir aus dem Netz zusammengesucht. Mich interessieren speziell Texte, weil ich ja bei mir die Montagsgedichte habe (Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Autors), aber für Christians Etüde habe ich das Bild gesucht, das den Vermerk „gemeinfrei“ trug.
Was genau interessiert dich? 🤔😉
Nachtgrüße 😁🍷🥨👍
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Macke! Schöne fiktive Episode! 👌
LikeGefällt 2 Personen
Ich mag Macke auch. Das sind einfach herrliche farbenprächtige Bilder. Danke! 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Ja, in seinen Farben kann man schier versinken…
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja wieder einmal originell 🌷
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank! 😊🙏🌻
LikeGefällt 2 Personen
Herrlich diese Etüde. Oh ich liebe Kunst und die in Etüden – da könnt ich sofort loslegen… welch klasse Idee. Ich bin mitten drin im Bild… Herrlich. LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank! Ich mag es Durch Gemäldegallerien zu laufen und finde es schön, wenn ich das auch mal in eine Etüde einbinden kann. 😊🙏🌻
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 16.17.21 | Wortspende von DORO|ART | Irgendwas ist immer