Im Café Ende (1), Improvisationsgeschichte

Die Erklärung zu Improvisationsgeschichte gibt es hier:

Improvisationsgeschichte – Auftakt


Kapitel 1 – Im Café

Sie sah nervös auf die Uhr. Noch fünf Minuten. Sie war froh, dass sie schon so früh gekommen war, um sich hier im Café auf das Gespräch vorzubereiten. Das Café „Ende“ lag tatsächlich am Ende des kleinen Ortes. Das Ortsendeschild stand quasi direkt vor der Tür. Bei vielen dieser Ortsschilder war in der oberen Hälfte der Hinweis auf den nächsten Ort enthalten, doch hier war die obere Hälfte leer. Es gab keinen Ort, der hiernach folgte. Die Straße endete nach ein paar hundert Metern auf einem provisorischen Park- und Wendeplatz, bevor dann das Biosphärenreservat begann. Hier war wirklich das Ende.

Seit es das Café gab, kam sie hierher und sie hatte das Gefühl, dass dieses Café ihr eigenes kleines Reservat war. Hierher konnte sie sich zurückziehen, um nachzudenken oder wichtige Gespräche zu führen – so wie heute.

Sie hatte lange gezögert, aber nun führte kein Weg mehr daran vorbei. Heute würde sie es ansprechen müssen. In ihrem Inneren spürte sie eine Unruhe, die in den letzten Wochen immer stärker geworden war und der sie nun nachgeben musste.

Das typische Klingeln des Windspiels erklang, als er das Café betrat. Sie saß an ihrem Stammtisch und daher hatte er sie sofort ausgemacht. Eigentlich war alles wie immer und doch würde es gleich nie mehr so sein, wie vorher.


Liebe Lesenden,

nun seid Ihr gefragt. Welche Ideen und Wortspenden habt Ihr für die Fortsetzung? Wer könnte dort kommen? Was könnte es zu besprechen geben? Was ist die Kuchenspezialität des Hauses? 🙂

Ich freue mich auch Eure Ideen und/oder Wortspenden bis zum Samstag

13 Gedanken zu “Im Café Ende (1), Improvisationsgeschichte

  1. Klingt schonmal mysteriös. Vielleicht ihr Partner in dem Job den sie macht und sie will etwas Revolutionäres probieren. Wenn du schon nach Kuchen fragst, spende ich welchen (zumindest das Wort): karamelisierte Zitronensorbetbrownies.

    Gefällt 4 Personen

  2. Pingback: Das Café Ende – Improvisationsgeschichte – wortverdreher

  3. Pingback: Das Café Ende – Improvisationsgeschichte – Teil 3 – wortverdreher

  4. Pingback: Das Café Ende – Improvisationsgeschichte – Teil 4 – wortverdreher

  5. Es ist ihr Sohn, der das Café betritt. Sie hat eine Affäre mit seinem besten Kumpel angefangen …
    Geht sowas auch? 🤔😉 Sorry, bin neu hier. Suchst du dann aus, wenn es gegensätzliche Vorschläge gibt? Bin gespannt, wie dieses Experiment funktioniert! Ciao Anke

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s