Eine Wildbiene landet auf meiner Hand. Sie lacht wegen meines Sonnenhuts, eines Strohhuts mit Papierblumen: “Echte Blumen sind mir lieber, da kann ich mich am Nektar laben.” “Freches Ding! Warte nur, bis irgendjemand findet, dass Bienen mit Sonnenhüten niedlich aussehen, dann werdet ihre alle “behütet”, und landet mit euren Hüten auf Instagram…!” Wie komme ich […]
“Guten Tag! Ich würde mir gerne einmal die Füße massieren lassen bei Ihnen. Was kostet denn das?” “Tag! Das kommt drauf an. Das Standardprogramm kostet 50 Euro für 60 Minuten.” “50 Euro, und Sie massieren mir eine Stunde die Füße? Klingt gut.” “Neeein! Ich stelle Ihnen ein Desinfektionsmittelbad hin, in dem Sie eine halbe Stunde […]
Ja ja, blödes Thema. Ich weiß … Erst recht zu Ostern … . Aber manche Wörter begegnen mir in letzter Zeit so oft, dass sie eben einfach etwas auslösen – und m.E. eines genaueren Blickes lohnen. Also: Exponentielles Wachstum = Ein mathematisches Modell, bei dem sich die Bestandsgröße in jeweils gleichen Zeiträumen immer um denselben […]
Nähe ist derzeit in interessantes Wort. Körperliche Nähe ist die, die man als erstes denkt, aber vor allem die emotionale Nähe ist die, die sogar in einer Pandemie unerschütterlich ist. Allerdings ist diese Nähe nicht sichtbar und nur man selbst kann deine letzte Frage für sich alleine beantworten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeder hat sein ganz eigenes Nähe-Distanz-Bedürfnis, welches sich in dieser Zeit für deinen einen einfacher und für den anderen vermutlich schwieriger dargestellt hat. Sicher ist ja nur, dass wir alle Nähe brauchen, aber das Maß ist eben sehr unterschiedlich. 😊🙏🌻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Jahr später und wir haben immer noch keine passende Antwort auf diese Frage gefunden… Zumindest keine, die uns alle zufriedenstellt und gleichzeitig sicherhält.
Liebe Grüße
Alina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, die Antwort ist eben sehr individuell. 😊🌻🙏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das auszubalancieren ist nicht immer einfach und viele Beziehungen scheitern daran, ohne sich dessen wirklich bewußt zu sein.
Nachdenkenswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dabei ist die Findung der Balance notwendig für das Überleben der Beziehung. Denn wenn jene Person, die mehr Nähe braucht, diese einfordert, wird sich die anderen Person zurückziehen und ein Teufelskreis beginnt, 😊🙏🌻
Gefällt mirGefällt mir
Dein Gedicht fasst die Lage absolut zusammen. Ich umarme ausgesprochen gern, muss aber seit einem Jahr drauf verzichten. Da kommt man auf ähnliche Gedanken wie die aus deinem Gedicht…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, diese voreinander zurückzucken, wenn man den Reflex der Umarmung stoppt, das finde ich immer noch sehr befremdlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses verlegene, fast schuldbewusste Lächeln, das dann meist beide lächeln, das mag ich auch nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Christian,
Fragen über Fragen – und sie sind so unterschiedlich zu beantworten.
Bei mir wechselt das von Mensch zu Mensch – und manchmal ist es auch von meiner Tagesform abhängig.
Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich ganz bei Dir. Das Nähe- und Distanzbedürfnis ist sehr abhängig vom Menschen gegenüber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Abendgrüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person