
Die abc-Etüden sind eine Schreibeinladung von Christiane auf: irgendwas ist immer
Die Wörter für die Textwochen 45/46 des Schreibjahres 2020 stiftete zum ersten Mal Kain Schreiber mit seinem Blog Gedankenflut. Sie lauten:
Nachtlicht
lieblich
teilen.
3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Etüden-Gedicht, Tag und Nacht
was trennt denn wohl Nacht vom Tag
was unterscheidet Tag und Nacht
dass man sie so klar trennen mag
und doch trennt sie keine Macht
ich habe es herausgefunden
denn es ist nur die Zeit
nicht des Nachtwächters Runden
es ist schlicht die Dunkelheit
sie macht hier den Unterschied
teilt in dunkel und in hell
zum Abend gibt‘s ein lieblich Lied
am Morgen heißt es schnell schnell schnell
so sind Tag und Nacht getrennt
das geht tagaus tagein
und während man im Hellen rennt
schläft man im Dunkeln ein
warum vereinen wir sie nicht
wir dimmen etwas unsern Tag
entzünden abends ein Nachtlicht
und verkuppeln so, was sich nicht mag
Würde ich nicht mögen. Nacht darf Nacht sein und Tag Tag. Ich möchte auch im Winter frieren und im Sommer schwitzen – ja, ich bin eine unverbesserliche Mitteleuropäerin, im ewigen Sommer würde ich nicht leben wollen … 😉
Mittagskaffeegruß 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich verstehe. Ich mag auch lieber den Wechsel. Das Pendel des Lebens!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, lieber Herr Wortverdreher, ob mir Ihre Lösung gefällt: ein Leben im Dämmerzustand, weder hell noch dunkel, weder aktiv noch schlafend? Oder verstehe ich es falsch? Schon jetzt fehlt mir die schöne Dunkelheit der Nacht, vor der sich viele Menschen fürchten, während ich sie liebe, mitsamt ihren Träumen. Auch die Helligkeit des Tages gefällt mir, es ist gut, aktiv zu sein. Dass das Tempo oft zu hoch und von außen gesetzt wird, ist der Fehler.
Danke für Ihr anregendes Gedicht!
Mit der Empfehlung, Novalis‘ „Hymnen an die Nacht“ noch einmal auf sich wirken zu lassen, und besten Grüßen. Gerda
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Gerda, das ist ja nur eine literarische Fragestellung. Ich selbst mag es auch lieber, wenn es mal hell und mal dunkel ist. Wie immer kann man das eine nur richtig schätzen, wenn es auch das andere gibt.
Viele Grüße
Christian
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine wirklich schöne Idee verpackt in wundervolle Worte. Ich bin begeistert! ❤️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank!
Liebe Sonntagsgrüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 47.48.20 | Wortspende von Café Weltenall | Irgendwas ist immer